Steuergruppe
Die qualitative Entwicklung einer Schule liegt im Interesse und in der Verantwortung aller, die in der Schule agieren. Sie werden dabei von der Steuergruppe unterstützt, die sich aus gewählten Mitgliedern des Lehrerkollegiums und der Schulleitung zusammensetzt und die im Auftrag des Kollegiums komplexe Schulentwicklungsprojekte plant und den Prozess ihrer Umsetzung begleitet.
Schulprogramm und Medienkonzept
In den vergangenen Jahren lag der Arbeitsschwerpunkt der Steuergruppe des MWG zunächst darin, das neue Schulprogramm auf den Weg zu bringen. Am Beginn dieses Weges stand die umfassende Stärken-Schwächen-Analyse, die die Steuergruppe mit Schüler*innen, Eltern und dem gesamten Lehrerkollegium durchführte. Die daraus hervorgegangenen Schwerpunktsetzungen der Schul- und Qualitätsentwicklung des MWG wurden von den Beteiligten gemeinsam im Schulprogramm formuliert. Daran anknüpfend begleitete die Steuergruppe als weitere Umsetzung der Schulprogrammarbeit den Prozess zur Weiterentwicklung des Medienkonzepts, dessen Neufassung von den schulischen Gremien im Schuljahr 2019/20 schließlich verabschiedet wurde. Gerne können Sie sich unter den folgenden Verlinkungen einen genaueren Einblick in das Medienkonzept und die Schritte des Erarbeitungsprozesses verschaffen.
Aktueller Auftrag
Zu Beginn des aktuellen Schuljahres beauftragte das Lehrerkollegium des MWG die Steuergruppe, die Prozessplanung zur Erhöhung der Transparenz von Ergebnissen und Arbeitsständen von Arbeitsgruppen für das Kollegium (ggf. auch Eltern- und Schülerschaft) und damit zur Nutzung von Synergieeffekten zu übernehmen.
Mitglieder der Steuergruppe sind Susann Frohn, Wolfgang Gerent, Melanie Hoffmann, Isabelle Kamminga, Sindy Pagel, Hanne Preiß, Mathias Teske und Christine Malinowski (als Vertretung der Schulleitung).