Eine alte Tradition wird wiederbelebt – DKMS-Typisierungsaktion 2023 am MWG

Kurz bevor sich die angehenden Abiturient*innen der Jahrgangsstufe Q2 in die Osterferien und damit endgültig in die Abitur-Prüfungsphase verabschiedet haben, haben sich 42 Schüler*innen der Jahrgangsstufe entschieden, sich als mögliche Stammzellenspenderin bzw. möglicher Stammzellenspender bei der DKMS registrieren zu lassen.

Nachdem die Corona-Pandemie auch an dieser Stelle vielen Überlegungen in den letzten Jahren einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, konnte in diesem Schuljahr endlich wieder eine Aktion durchgeführt werden mit dem klaren Ziel, auch in den nächsten Jahren wieder dabei zu sein, um den weltweiten Kampf gegen Blutkrebs zu unterstützen.

Auch wenn nicht viel Zeit blieb, um alles vor den Osterferien durchzuführen, war ein Team um Schülersprecherin Vanessa Hommel sofort Feuer und Flamme, diese alte Tradition am MWG wiederzubeleben. Und mit Herrn Bulwien stand den Beteiligten ein Lehrer zur Seite, der bereits viel Erfahrung mit den DKMS-Typisierungsaktionen gesammelt hat. Es konnten auch einige Schüler*innen des EKGs überzeugt werden teilzunehmen. Insgesamt waren sich am Ende alle Beteiligten einig: Das war eine gelungene, auch schulverbindende Aktion!

Vielen Dank an die freiwilligen Helfer*innen der Schülervertretung, und natürlich vielen Dank an die vielen Schüler*innen der Q2, die mit ihrem Engagement dazu beitragen, dass der Kampf gegen Blutkrebs erfolgreicher bestritten werden kann.