Crêpes backen für ukrainische Schule

Gebackene Crêpes spielen in den Schulpausen 450 Euro Erlös ein.

Lemgo (hajo). Drei Wochen lang haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c am Marianne-Weber-Gymnasium (MWG) in der Mittagspause und jeder zweiten großen Pause ihren Stand aufgebaut und Crêpes gebacken. Die fanden bei Schülern und Lehrern reißenden Absatz. Insgesamt haben sie rund  450 Euro an Erlösen reingeholt. Das Geld wandert jedoch nicht in die eigene Tasche, die Klassenkasse oder den Grundstock für den Abi-Ball in ein paar Jahren. Eine MWG-Lehrerin unterhält eine Verbindung zur deutschen Schule in Kiew, an der Unterricht trotz des brutalen Putin-Kriegs weiterläuft. An diese Schule wird die Spende überwiesen. Dieses Projekt haben Cassandra Preiß und Leni Ebert mit tatkräftiger Unterstützung der Schulsekretärin Anita Bester organisiert. (Text: LZ/Hajo Gärtner)

Die Crêpesbäcker von links: Eva, Vivian, Letizia, Erik, Joline und Cassandra. (Foto: LZ/Hajo Gärtner)