Mit gleich 19 Schülerinnen und Schülern ging die neue (Teil)Sportklasse 5a des Marianne-Weber-Gymnasiums beim diesjährigen Hanselauf an den Start. Dabei machten alle Beteiligten tolle Lauferfahrungen. Bereits im Vorfeld trainierte die Klasse von Klassenlehrer Leif Anton im Sportunterricht die 1,5km-Strecke und zeigte bereits dort ein hohes Maß an Motivation.
Am späten Freitagnachmittag (26.8.22) war es dann soweit: die Kinder, ihre Eltern und Geschwister trafen sich am Engelbert-Kämpfer-Gymnasium zur Startnummernausgabe. Anschließend machten die Jungs aus der Klasse den Anfang und gingen -ganz traditionell mit einem Startschuss aus der Pistole- um 17.15 Uhr auf die Strecke, die zunächst durch die Mittelstraße und dann über den Wall führte. Die lautstarken Anfeuerungen und der persönliche Ehrgeiz eines jeden Einzelnen führten dazu, dass alle mit super individuellen Laufzeiten und einem Lächeln im Gesicht deutlich vor ihrem Klassen- und Sportlehrer ins Ziel kamen. Eine Medaille für alle Läufer war der verdiente Lohn nach dem Zieleinlauf. Mit Jona Dornieden (6:05 min) stellten wir sogar den Sieger in der Gruppe Kinder (männlich) U10 – SPITZE!
Angespornt von den Jungs fiel um 17.35 Uhr der Startschuss für die Mädchen aus der Klasse. Obwohl bereits der Regen einsetzte, legten die Klassenteilnehmerinnen richtig schnell los und ließen einige Mädchen hinter sich. Dabei blieb aber immer noch Zeit für ein kleines Pläuschen mit der Klassenkameradin. Unterwegs traf man auf der Strecke auch Kinder aus den Parallelklassen oder der Grundschulzeit. Die besondere Stimmung rund um den Lippegarten sowie der warme und starke Sommerregen sorgten bei den Mädchen aus der 5a dafür, dass sogar noch Kraft für einen Schlussspurt vorhanden war. Glücklich und ausgepowert konnte dann hinter der Ziellinie die verdiente Medaille in Empfang genommen werden. Emily Kremberg aus der 5a schaffte es sogar als Zweite (6:54 min) in der Alterklasse U10 ins Ziel – SUPER!
Der nach dem Rennen stärker werdende Regen führte dann leider zur Absage aller weiteren Konkurrenzen des Hanselaufs. Durchnässt, erschöpft aber sichtlich zufrieden traten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Klasse dann den Heimweg an. Für die Kinder und ihren Sportlehrer stand bereits an diesem Abend fest: Eine Wiederholung als Sechstklässlerinnen und Sechstklässler im nächsten Jahr ist bereits fest im Kalender eingetragen. Getreu des Klassenschlachtrufs „5a – Sport im Team“ wollen alle auch dann wieder mit Freude an den Start gehen.